In der Spielgruppe treffen sich Kinder ab 2 1/2 Jahren bis zum Kindergartenalter, um miteinander zu spielen, zu entdecken und kreativ zu sein. Bei uns dürfen sie malen, basteln, singen, sich verkleiden, kneten und nach Herzenslust ausprobieren - alles freiwillig und mit viel Frede am gemeinsamen Tun.
Ein wichtiger Schritt für jedes Kind ist die behutsame Ablösung von zu Hause. In der Spielgruppe darf es sich langsam von seinem vertrauten Umfeld lösen, neue Bezugspersonen kennenlernen und in einer kleinen Gemeinschaft ankommen. Dieser Prozess ist manchmal herausfordernd - für das Kind ebenso wie für die Eltern - doch mit Vertrauen und Geduld wächst daraus etwas ganz Wertvolles.
Durch die Spielgruppe hat das Kind die Chance, seinen eigenen persönlichen Erlebnisbereich ausserhalb von seiner Familie zu bekommen. Es kann andere Kinder kennenlernen und neue Freundschaften knüpfen. So findet ein langsamer Übergang von der Familie zur Grossgruppe im Kindergarten statt. Das Kind findet so seinen Platz in einer Gruppe, lernt sich durchzusetzen, einander zu helfen, aufeinander zu hören, aber auch zu streiten und wieder Frieden zu schliessen. Die Spielgruppe ist ein soziales Erfahrungsfeld. Beim Vorschulkind steht das Spiel im Zentrum vom Leben. Es lernt spielend sich und seine Umgebung kennen, und macht dabei ständig neue Erfahrungen.
Unsere Leitgedanken:
❤️ Das Kind und seine Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt.
❤️ Jedes Kind ist einzigartig und wird ernst genommen und ermutigt.
❤️ Es gibt Freiraum, aber auch klare Grenzen.
❤️ Spiel und Kreativität sind freiwillig und ohne Leistungsdruck.
Anders als im Kindergarten gibt es in Spielgruppen keinen festen Lehrplan.
Bei uns zählen Freude, Neugier und Erleben.